Kategorie: Themenmenüs
Erleben Sie kulinarische Kostbarkeiten und Menüs zu besonderen Themen aus Literatur, Musik, Kunst und Geschichte.
Aus der Serie Genuss für Geist und Körper
Wir laden ein zu „Bismarck – macht Genuss Macht“.
Nach einem geführten Rundgang gibt es kulinarische Köstlichkeiten, wie sie auch schon im 19. Jh. zu Lebzeiten Bismarcks serviert wurden, eingebettet in einen multimedialen Vortrag mit Oberstleutnant a.D. Harald-Uwe Bossert.
Zu den Leckereien aus der Zeit des „Eisernen Kanzlers“ können Sie ein „Forster Ungeheuer“ aus der Pfalz genießen.
Das Menü
Hecht süß – sauer mit Braatzkartoffel
oder
Kiebitzeier (ersatzweise Wachteleier) in Honig-Senf-Soße
*****
Altmärker Festtagssuppe
oder
Russische Borschtsch
*****
Pommersche Schweinekeule mit Pflaumensoße
oder
Zanderfilet an Wildspinat
beides mit Stampfkartoffeln und Bohnenröllchen
*****
Fürst Pückler Schnitte
oder
Mousse-au-Chocolat
Treff ist an der Güldenen Pfanne in der Lehmkuhle.
- nur Rundgang und Vortrag ab 14,90 €/Person
- Rundgang, Vortrag und Themenmenü ab 34,90 €/Person
Wählen Sie Ihre Variante und nutzen Sie die Anmeldung
- individuell auf Ihre Wünsche abstimmbar
- auf Vorbestellung ab 10 Personen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.gueldene-pfanne.de/2015/03/bismarck-200-geburtstag-fuehrung-essen/
kurzweiliger Vortrag mit Harald-Uwe Bossert, Oberstleutnant a.D., zu militärischen Ereignissen aus vergangenen Jahrhunderten in der Altmark und Prignitz
- serviert mit Junkersschmaus
ab 24,90 €/ Person (Dauer 2 bis 3 Stunden)
- mit Fingerfood
ab 9,90 €/ Person (Dauer 90 Minuten)
- mit Kaffee und Kuchen
ab 7,90 €/Person (Dauer ca. 60 Minuten)
jeweils auf Vorbestellung ab 10 Personen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.gueldene-pfanne.de/2013/03/kleine-und-grose-militarische-ereignisse-in-der-altmark-und-prignitz/
abwechslungsreicher Vortrag mit Harald-Uwe Bossert, Oberstleutnant a.D., über Ereignisse der napoleonischen Zeit bezogen auf die Region
- serviert mit deutsch-französischem Spezialitätenmenü
ab 24,90 €/ Person (Dauer 2 bis 3 Stunden)
- mit Fingerfood
ab 9,90 €/ Person (Dauer 90 Minuten)
- mit Kaffee und Kuchen
ab 7,90 €/Person (Dauer ca. 60 Minuten)
auf Vorbestellung ab 10 Personen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.gueldene-pfanne.de/2013/03/befreiung-von-napoleon/
Dieses Menü ist eingebettet in einen multimedialen Vortrag von Oberstleutnant a.D. Harald-Uwe Bossert über den bedeutendsten Preußenkönig und seiner Spuren in der Region.
König Friedrich II . von Preußen war und bleibt einer der überragenden Gestalten der deutschen Geschichte. Das 18. Jahrhundert als waffenstarrendes Zeitalter bestimmte seine Erziehung und Biographie. Der Aufbruch und Durchbruch Preußens zur europäischen Großmacht bewirkte er auch mit der Armee, die sein Vater, der „Soldatenkönig” (Friedrich Wilhelm I.) geschaffen und der „Alte Dessauer” ( Fürst Leopold I. von Anhalt – Dessau) zur besten europäischen Streitmacht ausgebildet hatte. Friedrich der Große war der erste Herrscher in Europa, welcher als „erster Diener des Staates” Reste des Mittelalters in seinem Land beseitigt hat. Rechtlose Despotie, fürstliche Willkür und Selbstsucht schwanden. Vereinfachung, Klarheit, Rechtlichkeit, Ordnung und Berechenbarkeit griffen Platz.
Es wird Königliche Pastete gefüllt mit Rahmpfifferlingen serviert. Als zweiten Gang richtet der Chefkoch Zanderfilet oder Schweinemedailion auf Steckrüben und Stampfkartoffel mit Speck an. Der dritte Gang als Dessert beinhaltet preußische Maultaschen aus Hefeteig, gefüllt mit Rhabarber. Aus König Friedrichs Sicht war Rhabarber bei verschiedenen Leiden zur Gesundung oder zur Vorbeugung empfohlen.
- serviert mit Königlichem Menü
ab 24,90 €/ Person (Dauer 2 bis 3 Stunden)
- mit Fingerfood
ab 9,90 €/ Person (Dauer 90 Minuten)
- mit Kaffee und Kuchen
ab 7,90 €/Person (Dauer ca. 60 Minuten)
jeweils auf Vorbestellung ab 10 Personen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.gueldene-pfanne.de/2013/03/der-alte-fritz-in-havelberg/